Februar 2025

Kalt! Auch im Februar noch... Eigentlich normal, es ist noch Winter, aber wenige Plusgrade sind aktuell das höchste der Gefühle...
Wir erleben wenige Sonnentage, Hochnebel sind wir bei uns gar nicht gewohnt. Umso mehr geniessen wir es, wenn die Sonne dann doch mal die Oberhand gewinnt.
Es ist immer noch ungewohnt mit "nur" zwei Kromis unterwegs zu sein. Wir gewöhnen uns langsam daran, ja - das Gefühl "nicht komplett" zu sein, begleitet uns weiterhin.
Die Läufigkeiten von Candis und Alva verliefen total problemlos, alles easy und zum Glück war die Standhitze auch vor meiner Reise in den Norden durch. Diese Tage sind immer sehr hochtourig, beide total verliebt ineinander und manchmal muss man Einhalt gebieten, sonst kommen sie gar nicht zur Ruhe. Aber - alles lief glatt, wie schön.

Alles noch ganz leer...
hoffentlich wuselt es hier dann Ende nächsten Monats mit Kromis und Zweibeinern, die Vorbereitungen für den Frühlings-Kromi-Spaziergang laufen...

Aber erstmal: Koffer packen unter der Beobachtung von zwei deutlich "not amused" Kromis...
Die Mitgliederversammlung des VRK ist heuer im Februar angesetzt.
Ich freue mich auf das Wochenende, es wird kurz, Freitagnachmittag los Richtung Hamburg und ich hoffe, Easyjet macht mit und ich bin dann am Sonntag um Mitternacht wieder daheim...
Geschafft: am Freitagabend kann ich gemütlich mit meinen Freunden zu Abend essen und noch die letzten Feinheiten für die MV besprechen.
Alles Notwendige ist vorbereitet, das Wetter wird auch passen, so dass wir auch zum Spaziergang mit können.
Dieser findet in Hamburg im Öjendorfer Park statt, herrlich! So weitläufig und bei diesem Prachtswetter einfach wunderbar. Die Kromis rennen freudig, die Menschen plaudern miteinander, es ist
einfach schön!
Ich treffe auch Wurzels Ur-Enkel - Fjonn und Fräulein Lisbeth von den Streeken. Ihr Papa, Brinz Bodil von der Bijouterie Chlinau, ist ein Wurzel-Enkel, er wurde in meine Hand geboren...
Es berührt mich immer wieder, wenn ich Nachwuchs aus meiner Zuchtlinie sehe und live erlebe, dass es weitergeht.
Züchten ist nicht immer nur lustig, nebst all dem Wunderbaren und Magischen sind da auch die Bemühungen, die Arbeit, die Tränen, das Hoffen und Bangen, die schlaflosen Stunden - und alles hat
sich gelohnt - es macht so Sinn. Das spürt man ganz deutlich, wenn man Kromis aus der eigenen Linie erleben darf.
Später bei der MV werde ich dann noch Alma von der Bijouterie Chlinau treffen, auch eine Wurzel-Enkelin. Wurzel ist bei mir und das spüre ich ganz fest. Und sie hat so viel Wunderbares weitergegeben... das ist so tröstend.
Gabi und ich verlassen den Spaziergang einen Tic eher, wir möchten rechtzeitig im Saal sein, damit auch der Beamer und der Laptop eingerichtet werden können.
Alles ist super vorbereitet von unseren Vorstandskollegen, wir sind gut in der Zeit.
Eine schöne Versammlung dürfen wir abhalten, mit einer grossen Anzahl an Anwesenden und braven Hunden, viel Wertschätzung und Interesse und der spürbaren Freude und dem Interesse an unserem Einkreuzprojekt und der Vereinsarbeit. Das motiviert sehr!

Ich treffe an diesem Samstag auch meine Freunde mit Alma und Aura.
Maja berichtet mir, dass Aura aktuell ein wenig lustlos ist und schlechter frisst als auch schon, aber alles eher diffus, mehr ein komisches Gefühl als was ganz Konkretes...
Für Anfang Woche ist ein Check beim Tierarzt ausgemacht, prima, dann weiss man mehr, vielleicht ist auch gar nichts, und Aura ist bald wieder fröhlicher... Es gibt diese Lustlos-Phasen ja, wie
bei uns Menschen auch, manchmal hört man auch oft nur die Flöhe husten.
Ich bin froh, steht der Termin, auf das Bauchgefühl meiner Freundin kann man sich gut verlassen, sie ist sehr nah mit ihren Kromis.

Am Tag nach der MV trifft sich das Rotenbeker Rudel mit Alma und Aura für einen langen gemeinsamen Waldspaziergang und ich höre: alles fröhlich und energievoll wie immer - das ist doch super.
Hier auf dem Bankbild sitzen Alma, Aura, Brixi, Adele (wird im März 16!) und Juljetta. Ich freue mich über dieses Bild!
Kurz danach kommt die Diagnose, die immer noch so unglaublich anzunehmen ist: Aura hat Krebs und das in einem Stadium, wo es keine Hoffnung mehr gibt. Ein Schlag in die Magengrube, uns allen
fehlen die Worte.
Drei Tage nach dem Tierarzt Besuch geht es ihr plötzlich sehr schlecht und am 28. Februar wird sie erlöst.
Ich habe sie erst noch gestreichelt, sie war erst noch mit ihrer Freundin Alma und den Rotenbekern im Wald unterwegs. Es war doch erst noch alles gar nicht schlimm? nicht alarmierend? nicht
krank? Unfassbar für uns alle in der Kromifamilie, wir sind wie vom Donner gerührt.

Aura - die kleine Auri - wird mir fehlen. Sie hinterlässt eine grosse Lücke.
Sie war der Anker für ihre Familie, war der Schatten von ihrem Frauchen und hat mit ihrem Schalk und ihrem Clown, den sie immer wieder gezeigt hat, so bezaubert.
Sie ist mit Mia aufgewachsen, war dann einige Jahre alleine und hat dann Alma eingearbeitet. Sie waren dicke Freundinnen. Auch bei Almas Wurf 2022 hat sie als Tante lieb mitgeholfen.
Alma hat ihr bei einigen kleinen Ängstlichkeiten geholfen und Aura konnte sich nochmal sehr öffenen und an Selbstvertrauen gewinnen. Sie war eine Hündin mit viel Ausstrahlung und Herz, ich
behalte sie in meinem Herzen.
Der Februar endet traurig und nachdenklich...